Zinsterminsätze und geordnete zinsorientierte Obligationen:

Spezialitäten entspringen dann, sobald die dem Portefeuille zukommenden Zahlungen durch weitere Vereinbarungen modifiziert wurden. An diesem Punkt mögen sich sowohl Forderungsstörfälle im Portefeuille ebenso Leistungsstörungen im Kontext des nachträglichen Geschäfts für den Anleihekreditor ungünstig ausfallen. Sie fundieren im Verhältnis zwischen dem

Emittenten der artifiziellen Obligation und dem Obligationsgläubiger mehrfach ein Sonderkündigungsrecht des Herausgebers, dessen Ausübung im Ergebnis zum ollständigen Verlust des vom Geldgeber eingesetzten Kapitals münden kann.

Ausgabepreis und Preisstellung im Anschlussmarkt bei planmäßigen Anleihen
Sowohl bei der Regelung des Ausgabepreises als ferner bei der Preisstellung im Sekundärmarkt werden durch den Herausgeber unterschiedliche Faktoren inkludiert.

Zinsterminsätze und geordnete zinsorientierte Obligationen: Es gibt planmäßige zins orientierte Schuldverschreibungen, welche darauf abzielen, die Prämien aus Zinstermingeschäften zu expoitieren.
Einigen sich beide Parteien definitiv bindend auf die Anschaffung respektive Veräusserung eines Vermögensgegenstandes zu einem erklärten Preis und mit erweitertem Durchführungszeitpunkt, haben sie ein Termingeschäft abgeschlossen. Das geschieht ebenfalls an den Verzinsungmärkten.

Der Zinsterminprozentsatz ist der vom Umschlagplatz antizipierte Zinsfuß für eine bestimmte künftige Periode. Im Allgemeinen kann man aus zwei Zinssätzen des Zinsstrukturfunktionsgraphen einen Zinsterminsatz erarbeiten. Wie aktuelle Zinssätze sind Zinsterminsätze für verschiedene Phasen parat. Welches bedeutet, dass ebenfalls für Zinsterminsätze eine Renditekurve erstellt werden mag, die so genannte Zinsterminkurve.

Zinstermingeschäfte entbieten Anlegern die Gegebenheit der Wahrung, da die Zinssätze bestimmt sind und als Kalkulationsbasis dienen können. Obwohl diese Absicherung ein positiver Umstand sein kann, verzichtet der Finanzier im gleichen Atemzug auf die Teilhabe an einer für ihn gegebenenfalls günstigen Änderung des Zinsniveaus.