Finanzen
Eine außerplanmäßige Tilgung !
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 231
Nachträgliche Tilgung bei zu früher Vertragsaufhebung
Ein Begeber mag sich in den Anleihebedingungen eine außerplanmäßige Tilgung durch Aufhebung der Obligation vorbehalten (verfrühte Terminierung) - überwiegend unter Vereinbarung einer Anzahl vertragsauflösungsfreier Jahre. Gelegentlich können die Schuldverschreibungsbedingungen auch dem Käufer der Anleihe ein
Aktien der Unternehmung und Umtauschanleihen
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 231
Umtauschanleihen
Umtauschanleihen (gleichfalls exchangeable bonds benannt) sind Obligationen, die dem Besitzer das Recht konzedieren, die Anleihe in Aktien einer anderen Gesellschaft umzutauschen.
Das Konjunkturrisiko: Gefahren und Quotationsverluste
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 231
Read more: Das Konjunkturrisiko: Gefahren und Quotationsverluste
Das Inflationsrisiko beschreibt auch die Gefahr einer Vermögenseinbuße
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 231
Read more: Das Inflationsrisiko beschreibt auch die Gefahr einer Vermögenseinbuße
Für die Geldmittelanlage in Aktien ist bedeutungslos,
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 231
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es die Nominalwertaktie und die Stückaktie. Eine deutsche Aktiengesellschaft darf keineswegs beide Aktien anordnungen, sondern entweder lediglich Nennwertaktien oder lediglich Stückaktien ausstellen.
Nominalwertaktien
Der Nennwert der Aktie ist eine arithmetische Größenordnung, welche die Höhe des Größenverhältnisses am Grundkapital der Aktiengesellschaft darstellt. Der Nominalwert lautet auf
Read more: Für die Geldmittelanlage in Aktien ist bedeutungslos,